Dresdner Geschichten 8

 

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Weißig dran.  Ein Thema ist die alte Prager Straße, ein anderes das Dresdner Schulwesen von 1933 – 194

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

Inhalt

  • Ausgrabungen an der Autobahn 17
  • Dresden während der Regierungszeit des Herzogs und Kurfürsten Moritz
  • Weißig
  • Tierarzneischule und Lehrschmiede Dresden
  • Die alte Prager Straße
  • Zur Geschichte des Dresdner Marktwesens
  • Carl Bantzer und der Goppelner Kreis
  • Die Dresdner Stadtverwaltung 1919 bis 1933
  • Dresdner Schulwesen 1933 bis 1945
  • Oberbürgermeister Friedrichs, Müller und Leißner
  • Dresdner Lebensverhältnisse in den Nachkriegsjahren 1945 bis 1949
  • Wohnen in Dresden-Prohlis 1976 bis 1990

© Bücherjunge (NZ – 29. Januar 2021 – UR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert