Zum Inhalt springen

litterae artesque dresda

Bücher & Fotos & Mehr

  • Mein Blog
  • Lit(t)erarisches
    • Schöne Lit(t)eratur
    • Sach-Lit(t)eratur
    • Literaturveranstaltungen
  • Allerlei Kultur
  • Fotografisches
  • Dresden – Links
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Elbe

Weihnachtshochwasser an der Elbe

7. Januar 20248. Januar 2024Uwe Rennicke
Elbehochwasser am 25. Dezember 2023 nach einem Opernbersuch
Hochwasser an der Elbe am 26. Dezember 2023 – Dresden Blasewitz

© Bücherjunge (07.01.2024)

Alle Beiträge, Fotogalerie / Eigene Fotos, Fotografisches Blasewitz, Dresden, Elbe, Hochwasser, Loschwitz, Stadtansichten, Terrassenufer Einen Kommentar hinterlassen

Brückenschiff

23. Mai 202323. Mai 2023Uwe Rennicke

Die „Gräfin Cosel“ passiert die Waldschlößchenbrücke. Ein Foto, welches man jeden Tag schießen könnte, aber der Himmel am 23. August des letzten Jahres…

© Bücherjunge (NZ, 23.05.23)

Alle Beiträge, Fotogalerie / Eigene Fotos Dresden, Elbe, Elbebrücken, Gräfin Cosel, Waldschlößchenbrücke, Weiße Flotte Einen Kommentar hinterlassen

Dresdner Bücherjunge

Dresdner Bücherjunge – Logo

litterae artesque dresda

Litterae bezeichnet Geschriebenes, aber auch Gelehrsamkeit, Literatur und Werke. Litterae Artesque ist laut Latein-Lexikon eine Bezeichnung für Kultur. Dieser lateinische Ausdruck vermittelt die Assoziation zu Literatur und Kunst. Hier natürlich für Dresden, meine Heimatstadt.

  • Literaturblog: Litterae – Artesque
  • Fotoblog: Litterae – Artesque – Lichtzeichner

Neueste Beiträge

  • Baum, Beate: Kunstgerecht (Kirsten-Bertram 10)
  • Mohr, Francis: Gnadentod
  • Dresdner Geschichtsbuch 7
  • Romantik in Dresden – an einem dritten Oktober
  • Kennst du das Land, wo die Optionen blühn?
  • Brücken – Beziehungen
  • Dresden (er)lesen 2024
  • Kästner in der Volksoper
  • Ein Besuch bei Josef Ignacy Kraszewski
  • Goldammer, Frank: Tod auf der Elbe
  • Baum, Beate: Erwarteter Todesfall (Kirsten-Bertram-9)
  • Weihnachtshochwasser an der Elbe
  • Leimert, Jochen: Lost & Dark Places DRESDEN
  • Ebert, Sabine: Der Silberbaum – Die siebente Tugend
  • Frank, Sylvia: Nur einmal mit den Vögeln ziehn

Suchst du was?

Archive

Kategorien

  • Alle Beiträge (73)
  • BlogPost (9)
  • Fotografisches (38)
    • Bildbände (9)
    • Fotobücher (4)
    • Fotogalerie / Eigene Fotos (25)
  • Passt nirgendwo rein (1)
  • Rezension (31)
  • Sachliteratur (28)
    • (Auto) Biografien (10)
    • Geschichte (24)
    • Kunst und Kultur (17)
    • Nachschlagewerke / Lexika (7)
    • Wissenschaft (7)
  • Sächsische / Dresdner Autoren (42)
  • Sächsische / Dresdner Verlage (18)
  • Schöne Literatur / Belletristik (37)
    • Anthologien / Buchreihen (5)
    • Erzählungen / Geschichten / Novellen / Märchen (10)
    • historische Romane (12)
    • Kinder- und Jugend (3)
    • Kriminalromane (15)
    • Lyrik (1)
    • Romane (19)
  • Veranstaltungen (24)
    • Buchmessen (14)
    • Literatur – Veranstaltungen (12)
    • Musik / Konzert / Oper / Operette (5)

Schlagwörter

Abendstimmung (2) Architektur (2) Autorenseite (3) Beate Baum (4) Blickbeziehungen (3) Brühlsche Terrassen (3) Buchmesse (2) Buchreihe (5) Böttger (2) Caspar David Friedrich (3) DDR (3) Deutsche Geschichte (5) Dresden (50) Dresden (er)iesen (2) Dresdner Geschichtsbuch (7) Dresdner Postkarten (4) Elbe (2) Erich Kästner (5) Francis Mohr (2) Frank Goldammer (4) Frauenkirche (5) Geschichte (4) Großer Garten (2) Kirsten-Bertram-Krimi (3) Konzert (2) Leipzig (3) Litterae Artesque (3) Loschwitz (4) Medizin (2) Meißen (3) Palais im Großen Garten (2) Parklandschaft (3) Porzellan (2) Postkarten (3) Rezensionsexemplar (2) Sabine Ebert (2) Sachsen (7) Schloss Albrechtsberg (5) Staatssicherheit (2) Stadtansichten (2) Stadtgeschichte (2) Stadtmuseum (3) Tschirnhaus (2) Waldschlößchenbrücke (3) Weiße Flotte (3)

Bücherjunge: Literatur & Karate

Copyright © 2025 litterae artesque dresda. Alle Rechte vorbehalten. Theme: Radiate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.