Schlagwort-Archive: Stadtmuseum

Dresdner Geschichten 9


Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Dölzschen dran.  Dresdner Polizeigeschichte ist Inhalt deses Bandes. Vorgestellt wird Oberbürgermeister Walter Weidauer, der das Buch INFERNO DRESDEN geschrieben hat. Was wäre Dresden ohne seine Galerien, die der Alten und die der Neuen Meister? Speisen und Getränke auf den Dresdner Volksfesten: Nicht nur im 18. und 19. Jahrhundert etwas besonderes – Kräppelchen, Brühgurken…

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden, dies ist nun der neunte Band.

 

(mehr …)

Dresdner Geschichten 8

 

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Weißig dran.  Ein Thema ist die alte Prager Straße, ein anderes das Dresdner Schulwesen von 1933 – 194

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 7

 

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Leubnitz – Neuostra dran.  Passend zueinander: Kamera- und Photoindustrie und Mathematisch – Physikalischer Salon.

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 6

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschafts-geschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Leuben dran. Der diskrete Versand des H. Kästner? Nachlesen.

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 5

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschafts-geschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Klotzsche dran.

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 4

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Prohlis dran. Da habe ich 15 Jahr gewohnt.

Achtzehn Stück dieser Bücher sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 3

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Loschwitz dran.

Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 2

Das ist das Geschichtsbuch Numero 2. Ebenso interessant wie Numero 1. Die Reihe wurde übrigens über die 800 Jahrfeier hinaus fortgesetzt. Da diese Geschichtsbücher ja für diesen Zweck heraus gegeben wurden, ist der Beitrag über die erste Erwähnung der Stadt hier schon mal besonders erwähnenswert. Aber auch die moderner Geschichte, die Bahnhöfe oder die Elbebäder sind interessant.

(mehr …)

Dresdner Geschichten 1

Es sind besondere Bücher. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Plauen dran. Achtzehn Stück sind herausgegeben wurden.

(mehr …)