
Die Dresdner Geschichtsbücher sind eine achtzehnbändige Reihe aus dem Stadtmuseum Dresden.
01 / 02 / 03 / 04 / 05 / 06 / 07 / 08 / 09 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 /
- Bergmann, Rolf
- Damals im Roten Kakadu (Sachbuch)
- Böttger, Hans Joachim
- Ehrenfried Walther von Tschirnhaus – Das bewunderte, bekämpfte und totgeschwiegene Genie (Sachbuch, Biografie)
- Böttger – Vom Gold zum Porzellanmacher (Sachbuch, Biografie)
- Brühl, Christine von
- Schwäne in Weiß und Gold (biografisches Sachbuch)
- Elstner, Frank / Galonska, Clemens
- Hellerau (Fotobuch)
- Günther, Ralf
- Haupt, Klaus-Werner
- Hilpert, Peter
- Nadolski, Dieter
- Pötzsch, Christoph
- Wahre Geschichten über das unbekannte Dresden (Sachbuch, Geschichten)
- Weiss, Norbert / Wonneberger, Jens
- Dichterhäuser um Dresden (Sachbuch)
© Bücherjunge (NZ – 08. August 2021 – UR)