Schlagwort-Archive: Juden

Dresdner Geschichten 10


Fähre bei Loschwitz / Blasewitz

Es sind besondere Bücher, nicht wegen der Machart, wenn auch die äußere Form und der Druck durchaus ansprechend sind. Eine besondere Lexikon-Reihe über Dresden. Ein Buch zum Schmökern. Eines, welches man nicht durchlesen muss. Es ist ja ein Geschichtenbuch, ein Geschichtsbuch. Es muss in jedes Dresden – Regal. Achtzehn Bände sind vom Stadtmuseum Dresden herausgebracht wurden. Es geht um Archäologie, Persönlichkeiten, Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und, sehr interessant für „alte“ Dresdner: Stadtteilgeschichte. In diesem Buch hier ist Kleinzschachwitz dran.  Das Buch beinhaltet Beiträge über das jüdische Leben in Dresden, das Pferd in der Dresdner Stadtgeschichte und die Herkuleskeule

Ein sehr informativer Artikel ist der über die Fähren, die im Raum Dresden die Elbe queren. Selbst 1930 noch fuhren kleine Fähren unter Segeln: Als ich die Bilder sah, dachte ich schon, die Fotografie währe 100 Jahre eher erfunden wurden. Fünfzehn Fährstellen waren es zwischen Neustadt-Johannstadt und Niederwartha- Kötzschenbroda/Naundorf. Die älteste wurde 1337 (!) erwähnt. Deren Fährbetrieb – Obergohlis (Windmühle)- Kleinkaditz/Serkowitz – lief bis in das Jahr 2000, die Fährschiffe dürften sich im Laufe von achteinhalb Jahrhunderten etwas geändert haben.

(mehr …)